
Methoden
In dieser Rubrik werden beispielhaft Methoden wissenschaftlichen Arbeitens vorgestellt und zugleich werden Hilfestellungen gegeben wie sie am geschicktesten zu bearbeiten sind.
Ein großer Teil der Methoden, die für den visuell-ästhetischen Präferenztyp geeignet sind, passen auch für den Auditiv-musikalischen Präferenztyp. Das gilt vor allem für
Kreativitätstechniken.
Sie dienen im Wesentlichen dazu, viele neue Ideen zu sammeln, diese zu strukturieren und zu visualisieren, um sie dann erfolgreich umzusetzen.
Außerdem werden mit Hilfe vieler Kreativitätstechniken bereits bestehende Probleme gelöst und neue Blickwinkel gefunden.
Infos zum Thema »Kreativitätstechniken« finden Sie hier.
Diese gliedern sich auf in Assoziationstechniken
und den Bereich Bild- und Analogietechnik.
Folgende Methoden lassen sich den Assoziationstechniken zuordnen:
Zu dem Bereich Bild- und Analogietechnik zählen: