
Emotional-kommunikativer Präferenztyp
Der Begriff »Kommunikator« steht für den emotional-kommunikativen Präferenztyp, der im Folgenden näher
erläutert wird.
Typische Verhaltensweisen, wie z.B. Persönlichkeitsaspekte, Aktivitätspotential, Lebensphilosophie, typische Berufe
und favorisierte Lernstrategien sind unter der Rubrik Eigenschaften
zu finden.
Unter der Rubrik Konzepte Lehrende werden Denk-Strategien
aufgeführt, die Lehrenden helfen, den Erwartungen der Lernenden gerecht zu werden, die eine hohe
emotional-kommunikative Präferenz haben.
Sie können sich in der Rubrik Wissenschaft Lerner über
wissenschaftliche Hintergründe informieren, die nachvollziehbar machen, weshalb und in welchen Kontexten die von
Ihnen favorisierte Lernstrategie erfolgreich ist.
Daraus resultieren Methodenempfehlungen in der Rubrik Methoden, die dem
Kommunikator das Lernen erleichtern und ihm entgegenkommen. Zugleich sind sie förderlich für diejenigen, die ihre
emotional-kommunikative Präferenz stärken wollen, da dieser Aspekt noch nicht so ausgeprägt ist.